TOBIAS MORETTI

TOBIAS MORETTI

Tobias Schauspieler
tm10

 

Die Filme oder Fernsehfilme, in denen Tobias mitgespielt hat

Les films ou téléfilms dans lesquels Tobias a tourné


Amigo, Tod bei Ankunft

37020116tobiasmoretti.JPG

 

Amigo – Bei Ankunft Tod

 

 

 

Der erfahrene BKA-Ermittler Fredo Kovacs ist mit seinem jungen Kollegen Jupp Sauerland auf dem Weg nach Italien, um Amigo Steiger zu verhaften. Durch einen Tipp haben sie von dessen Aufenthaltsort bei Neapel erfahren, wo der frühere Terrorist seit zwanzig Jahren unerkannt in einem Gutshaus als Gemüsebauer lebt. Doch Steiger kann sich, vorgewarnt durch ein verdächtiges Geräusch, dem Zugriff des Einsatzkommandos entziehen. Nur Sauerland sieht, wie Steiger durch einen Entwässerungskanal entkommt, und folgt ihm. Beim Versuch den Flüchtenden im Alleingang zu stellen, wird der Polizist durch einen Querschläger an der Wirbelsäule verletzt. Steiger will von Sauerland wissen, von wem der Tipp kam. Er droht, den Schwerverletzten zurückzulassen, ohne einen Krankenwagen zu benachrichtigen, doch Sauerland versichert ihm, der Hinweis sei anonym gewesen.

 

Währenddessen ist in Hamburg der junge Graffiti-Künstler Rio festgenommen worden. Neben dem Vorwurf der Sachbeschädigung, der Körperverletzung und des Widerstandes gegen die Staatsgewalt wird bei ihm eine Pistole gefunden, mit der – wie sich später herausstellt – vor zwanzig Jahren der Aufsichtsratsvorsitzende einer Bank und dessen Fahrer ermordet worden waren. Da er sich weigert zu sagen, woher die Waffe stammt, bleibt der Sprayer zunächst in Untersuchungshaft. Rio Bosch ist der Sohn von Amigo und von Maxime, die früher selbst in der militanten Szene aktiv war. Nachdem Steiger untertauchen musste, hat Maxime dessen Freund und ehemaligen Kampfgefährten Alexander Bosch geheiratet. Das Ehepaar führt gemeinsam einen Verlag, in dem in Kürze ein Roman erscheinen soll, dessen Inhalt von islamistischen Gruppen als Provokation empfunden wird. Ein gewisser Nazari bietet Alex 50.000 Euro, damit er die Veröffentlichung des umstrittenen Buches stoppt, wohlwissend, dass dessen Verlag sich in finanziellen Schwierigkeiten befindet, doch Alex lehnt ab. Als dieser eines Nachts von Unbekannten überfallen wird, mit dem Hinweis, er solle dies als Warnung verstehen, geht Alex bei einem erneuten Treffen mit Nazari auf dessen Angebot ein. Plötzlich steht Steiger, der mit einem falschen Pass nach Deutschland zurückgekommen ist, am Tisch der beiden und wird Zeuge der Abmachung.

 

Amigo Steiger ist nach Hamburg gekommen, um herauszufinden, wer ihn verraten hat, und stellt Alex zur Rede. Durch Carlotta Fortunato, eine ehemalige Sympathisantin der Roten Brigaden, die Steigers Vertraute und Geliebte ist, hat er erfahren, dass sein Hof in Italien zum Verkauf steht. Alex erklärt ihm, dass er das Anwesen an den befreundeten Rechtsanwalt Fritz Declair abgetreten habe, weil er Geld für den Erhalt des Verlages brauchte, und beteuert, Amigo nicht verraten zu haben. Declair wiederum hat das Anwesen ohne Absprache eigenmächtig – und zum doppelten des ursprünglichen Preises – zum Verkauf angeboten. Der erfolgreiche Strafverteidiger gibt sich arglos, doch tatsächlich hat er die Behörden über Amigos Versteck informiert. Amigo verlangt seinen Anteil aus der Beute von drei Banküberfällen, doch als Amigo und Alex nachts das Versteck aufsuchen, ist das Depot leer. Auf der Rückfahrt werden beide in einen Autounfall verwickelt, bei dem Alex schwer verletzt wird. Amigo bemächtigt sich des Wagens des Unfallverursachers und bringt Alex ins nächste Krankenhaus, wo dieser jedoch wenig später stirbt. Als die Polizei von ihm nähere Einzelheiten zum Unfallhergang erfahren will, verschwindet Steiger.

 

Unterdessen befindet sich Sauerland, der dank eines Anrufes von Steiger rechtzeitig medizinisch versorgt werden konnte, in einer Klinik in Neapel auf dem Weg der Besserung. Er wurde von Carlotta Fortunato operiert, die einst in Deutschland Medizin studiert hat und nun als Chirurgin arbeitet. Sauerland erfährt von einem italienischen Polizisten, dass die nette Ärztin mit Steiger liiert ist und ihm beim Untertauchen geholfen hat. Maxime bittet Declair, ihr bei der Zahlung der Kaution für ihren Sohn behilflich zu sein, doch als dieser seine Hilfe an sexuelle Gefälligkeiten knüpft, lässt sie ihn einfach stehen. Zurück in Deutschland schlägt Kovacs Maxime einen Deal vor. Sie solle ein Treffen zwischen Steiger und seinem Sohn arrangieren, die einander nie kennengelernt haben, im Gegenzug würden die Anklagepunkte gegen ihren Sohn fallengelassen. Dabei versäumt er nicht, auf Carlotta als Amigos langjährige Geliebte zu sprechen zu kommen. Rio erklärt sich zu dem Treffen bereit, da er wissen will, wie es zu dem Unfall gekommen ist. Als Vater und Sohn sich in einem Lokal gegenübersitzen, erfährt dieser, dass bei dem Anschlag damals Alex das Motorrad gefahren und Amigo geschossen hat. Unter Tränen bittet Rio seinen Vater, sofort zu verschwinden. Als Amigo erkennt, dass er in eine Falle geraten ist, bedroht er Kovacs, der wenige Tische weiter sitzt, mit einer Waffe und erzwingt so freies Geleit. Als er mit Kovacs in eine U-Bahn steigt, flüchtet der unter Klaustrophobie leidende BKA-Beamte in letzter Sekunde aus dem Zugabteil, und Amigo kann erneut entkommen. Bevor er nach Italien zurückkehrt, sucht er Mansour Nazari auf, und macht ihm gewalttätig klar, dass dieser sich auch nach Alex' Tod an die getroffene Abmachung zu halten habe.

 

Kovacs’ italienischer Kollege Renzo Esposito hat derweilen ein Auge auf Sauerland, der wider Erwarten noch nicht nach Deutschland zurückgekehrt ist. Esposito folgt dem jungen, impulsiven Mann auch, als dieser auf Krücken durch Neapel unterwegs ist, verliert ihn dann aber aus dem Blick. Erst jetzt erkennt Kovacs, woher Sauerlands starkes Interesse am Fall Amigo rührt: er ist der Sohn des damals ermordeten Fahrers. Sauerland ist inzwischen auf dem Weg zu Carlottas Wohnung. Als er dort auf Amigo trifft und ihn mit seiner damaligen Tat konfrontiert, sagt dieser zu dem Sohn des damals ermordeten Fahrers, der ihm nun mit einer Waffe gegenübersteht, es gäbe nichts zu entschuldigen. Als Esposito Carlottas Wohnhaus erreicht, ist es zu spät: Sauerland hat Amigo vor den Augen von Carlotta erschossen.

 

REGIE : LARS BECKER

 

Besetzung

DVD :  https://www.amazon.de/Amigo-Bei-Ankunft-Tobias-Moretti/dp/B005HLJL7A


19/05/2020
0 Poster un commentaire

Geliebter Johann, Geliebte Anna

vlcsnap-35513.jpg

 

 

 

GELIEBTER JOHANN, GELIEBTE ANNA

 

Geliebter Johann Geliebte Anna ist der Titel eines österreichischen Spielfilms aus dem Jahr 2009. Regie führte Julian Pölsler, das Drehbuch schrieb Knut Boeser zusammen mit Julian Pölsler. Im ZDF läuft der Film unter dem Titel Anna und der Prinz.

Handlung


Der Film erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem Erzherzog Johann, dem Bruder des regierenden Habsburgermonarchen, und Anna Plochl, einem Mädchen aus dem Volk.

Erzherzog Johann und die Postmeisterstochter Anna Plochl lernen einander in der Steiermark kennen. Sie beginnen sich zu schreiben und möchten heiraten. Doch Annas Vater hat einen anderen Mann für diese vorgesehen, und der Kaiser möchte Johann politisch geschickt verheiraten. Als die Zeitungen verbreiten, dass Johann eine württembergische Prinzessin heiraten wird, reist Anna ihm nach. Johann verspricht erneut sie zu heiraten. Als der Kaiser die bereits erteilte Heiratserlaubnis unter dem Einfluss von Metternich für ungültig erklärt, holt Johann seine Hausfrau auf seine Ländereien und in sein Unternehmen, um der ganzen Welt vor Augen zu führen, wie ungerecht und unbarmherzig der Kaiser ist. Anna und Johann leben aber nicht wie Mann und Frau zusammen, und Anna vereinsamt zusehends. Gleichzeitig engagiert Johann sich politisch für sein Land, die Steiermark. Es sind die langen Trennungen, die dem Liebespaar fast zum Verhängnis werden. Um der Einsamkeit zu entfliehen, besucht Anna eine Faschingsveranstaltung und bricht dabei auf einem See ins Eis ein. Sie erkrankt schwer, und eine Freundin bringt Johann Annas Testament, er erkennt, wie sehr sie ihn liebt. Nachdem Anna wieder gesund ist, stellt Johann seinem kaiserlichen Bruder ein Ultimatum, und die beiden dürfen einander heimlich, zu nächtlicher Stunde, das Jawort geben.

 

REGIE ; JULIAN PÖLSLER

 

 

Besetzung
 
 

19/05/2020
0 Poster un commentaire

Jud Süss, Film ohne Gewissen

 

Interviews von Tobias :
https://www.tobiasmoretti-tobiasfans.com/forum/les-derniares-nouvelles-die-letzten-nachrichten/les-interviews-de-tobias-a-propos-de-jud-sass#message_1715909

Jud Süß – Film ohne Gewissen

 

Jud Süß – Film ohne Gewissen ist eine Filmbiografie aus dem Jahr 2010 des deutschen Regisseurs Oskar Roehler. Die Hauptrollen sind mit Tobias Moretti und Martina Gedeck sowie Moritz Bleibtreu, Justus von Dohnányi und Armin Rohde besetzt.
Als es mit Ferdinand Marians Karriere Ende der 1930er Jahre bergauf geht, wird der österreichische Schauspieler vom Propaganda-Minister Joseph Goebbels persönlich für die Titelrolle in dem Spielfilm Jud Süß ausgesucht. Der Frauenheld lehnt das Angebot anfangs ab, erliegt dann aber der Versuchung einer schnellen Karriere. Während der Dreharbeiten unter Regisseur Veit Harlan beginnt sich Marian zu verändern, woraufhin es zum Streit mit seiner jüdischen Ehefrau Anna kommt. Jud Süß wird Anfang September 1940 auf den Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt und startet wenige Tage später in den deutschen Kinos. Dort erreicht der antisemitische Propagandafilm ein Millionenpublikum, und Marian wird fortan mit der Rolle des bedrohlich wirkenden jüdischen Finanzbeamten Joseph Süß Oppenheimer identifiziert und erhält weitere Filmrollen.

Nach und nach lernt der nun im Deutschen Reich etablierte Filmschauspieler Ferdinand (Ferdl) Marian die Bedrohung hinter den Nationalsozialisten kennen, die viele seiner Berufskollegen ins Exil verschlägt. Der in Marians Gartenhaus versteckte, als Gärtner getarnte jüdische Schauspieler Wilhelm Adolf Deutscher wird von der Hausangestellten Britta, mit der Marian offensichtlich ein Techtelmechtel hatte, an deren Freund Lutz verraten. Marian flüchtet sich daraufhin in den Alkohol und betrügt seine Ehefrau mit der Tschechin Vlasta. Joseph Goebbels lässt daraufhin Anna deportieren, um die Kontrolle über den Schauspieler zurückzugewinnen. Dies hat aber den gegenteiligen Effekt.

Marian überlebt den Zweiten Weltkrieg, seine Schauspielarbeit darf er aber aufgrund seiner Mitwirkung in Jud Süß nicht wieder aufnehmen. Gleichzeitig muss er mitansehen, wie viele seiner Berufskollegen zu Unrecht rehabilitiert werden, darunter auch der Jud-Süß-Regisseur Veit Harlan. Später klärt der KZ-Überlebende Wilhelm Adolf Deutscher Marian über den Tod seiner Ehefrau Anna auf. Die Entdeckung, dass seine Geliebte Vlasta ihn mit einem US-Soldaten betrügt, führt zu Marians Zusammenbruch. Er steigt in seinen Wagen und begeht Selbstmord.
Regie ; Oskar Roehler

 

 

Besetzung

DVD :  https://www.amazon.de/Jud-S%C3%BC%C3%9F-Film-ohne-Gewissen/dp/B004JRLPH2

 

 

 

Goebbels et le Juif Süss : Histoire d'une manipulation (Jud Süß - Film ohne Gewissen) est un film germano-autrichien du réalisateur Oskar Roehler, présenté en compétition lors de la Berlinale 2010 (60e Festival du film de Berlin). Il raconte le tournage du film de propagande nazie Le Juif Süss (Jud Süß).
Berlin, 1939. Joseph Goebbels, ministre de la propagande nazie, commandite un film qui, selon lui, doit présenter un haut niveau artistique tout en instruisant le peuple allemand contre la « juiverie ». Il choisit l'acteur de second rang d'origine autrichienne Ferdinand Marian pour interpréter le rôle-titre du film Jud Süss, rôle qui doit véhiculer tous les poncifs antisémites. Marian, initialement très réticent, accepte finalement le rôle. Grâce au succès du film, il devient malgré lui une vedette du cinéma du IIIe Reich. Mais la chute du régime entraîne aussi la fin de sa carrière et l'éclatement de sa famille car il restera irrémédiablement associé au plus grand film de propagande nazie.

Ce film traite de la création du film de 1940 (traduit en français par Le Juif Süss), réalisé par Veit Harlan, aujourd’hui interdit en Allemagne. C'est ainsi un film sur le tournage d'un film de propagande antisémite, commandé par le chef de la propagande du régime. Le réalisateur a opté pour une palette de couleurs très désaturées (très proche du noir et blanc), ce qui donne un rendu typique de l’esthétique des films des années 1940 et permet d'insérer de véritables extraits du film Jud Süss.

 

19/05/2020
0 Poster un commentaire

Io, Don Giovanni

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 



vlcsnap-8050.jpg
 
vlcsnap-12651.jpg
vlcsnap-40696.jpg


Ich, Don Giovanni ist ein Musikfilm aus dem Jahr 2009 von Carlos Saura mit Lorenzo BalducciLino Guanciale und Emilia Verginelli.

Komplette Handlung und Informationen zu Ich, Don Giovanni

Die Handlung dreht sich um den Autor Lorenzo da Ponte, der, nachdem er in seinem ersten Beruf als Priester gescheitert war, aus Venedig verbannt wurde. Er gealngte so nach Wien, wo er Antonio Salieri kennenlernte, der ihm auch eine Stelle bei Hofe verschafft hat. Salieri, Gegenspieler des aufstrebendes Wolfgang Amadeus Mozarts, wollte dessen Aufstieg sabotieren, indem er ihn mit dem unbekannten und unerfahrenen Lorenzo da Ponte zusammenbrachte, der nun als Librettist für Mozart schreiben sollte. Diese Zusammenarbeit führte zu einigen von Mozarts größten Erfolgen, nämlich neben "Figaros Hochzeit" und "Così fan tutte" auch zu "Don Giovanni".

 

Carlos Saura, Italie/Espagne, 2010, 1h55
Sc. : C. Saura, Raffaello Uboldi, Alessandro Vallini.
Int. : Tobias Moretti, Eulalia Ramon, Sergi Roca, Anna Saura Ramon…

Venise, 1763. L’écrivain Lorenzo Da Ponte, autrefois prêtre, doit s’exiler à Vienne à cause de sa vie licencieuse. Son mentor et ami Giacomo Casanova le recommande au compositeur préféré de l’Empereur, Antonio Salieri, et à un jeune compositeur néophyte dans le monde de la musique : Wolfgang Amadeus Mozart. Salieri veut à tout prix entraver l’ascension fulgurante de Mozart et convainc celui-ci d’engager Da Ponte, jeune libertin inconnu, comme librettiste. Après une première collaboration couronnée de succès, Da Ponte propose à Mozart un opéra sur Don Giovanni en s’inspirant de la vie de son maître Casanova. Sa vie personnelle va également interférer dans l’écriture de l’œuvre… Passé maître dans l’art de filmer la musique et la danse, le cinéaste déploie tous les fastes de l’opéra avec intelligence et virtuosité. Il fait appel à toutes les techniques théâtrales et visuelles pour faire du processus créateur une mise en scène déjà opératique. L’auteur espagnol de Cría cuervos porte également un regard critique et humaniste sur une société phagocytée par la politique et l’hypocrisie. Surtout, Carlos Saura raconte les arcanes maçonniques d’un chef-d’œuvre lyrique au sous-texte multiple. S’instruire en se divertissant devient alors fort plaisant.

Regie : Carlos Saura

Besetzung :

 

 

 


20/05/2020
0 Poster un commentaire

Bei Einbruch des Nacht/ L'homme à l'envers (Nach Fred Vargas Buch)

 

Die Komponistin Camille lebt mit dem kanadischen Grizzly-Forscher Lawrence einen Sommer lang im südfranzösischen Nationalpark Mercantour, wo es wieder Wölfe gibt. Als wiederholt Schafe gerissen werden und die Spuren auf eine riesige Bestie hindeuten, wird der Eigenbrötler Massart verdächtigt, ein Werwolf zu sein. Die Schafzüchterin Suzanne wird mit zerfleischter Kehle aufgefunden

Inhaltsangabe

Die Komponistin Camille und ihr Freund, der kanadische Grizzly-Forscher Lawrence verbringen den Sommer im südfranzösischen Nationalpark Mercantour, wo es wieder Wölfe gibt. Als wiederholt Schafe gerissen werden und die Spuren auf eine riesige Bestie hindeuten, wird der Eigenbrötler Massart verdächtigt, ein Werwolf zu sein. Die Schafzüchterin Suzanne wird mit zerfleischter Kehle aufgefunden. Zur gleichen Zeit verschwindet Massart. Er scheint nach Norden zu wollen ...

Quelle: https://www.dieterwunderlich.de/Dayan_Fred_Vargas_einbruch_nacht.htm (c) Dieter Wunderlich

 

Die Französin Vargas schreibt Krimis am Rande des Surrealen. Hier die erste von vier gut besetzten Verfilmungen: vom Plot bis zum Personal ein TV-Krimi weit abseits aller Stereotypen.

Erst waren es nur Schafe. Jetzt hat die Bestie eine Bäuerin zerfleischt. Geht ein Werwolf in den Bergen um? Es folgen der Spur der Bestie: die Komponistin und Klemp­nerin Camille (Hélène Fillières), ein kluges schwarzes Waisenkind und ein greiser Schäfer, der gelegentlich mit seiner Herde telefoniert. Weiter dabei: Kommissar Adamsberg (Jean-Hugues Ang­lade) aus Paris und ein kanadischer Grizzly-Forscher (Tobias Moretti)… Die denkbar seltsamsten Figuren, überraschungsreiche Wortwechsel und der Mut zur Ruhe - der Zuschauer staunt und wundert sich, bis die groteske Auflösung am Ende dann doch etwas plötzlich vom Himmel fällt.

 

ORIGINALTITEL
L'homme à l'envers
REGIE
GENRE
PRODUKTIONSLAND

 

CAST & CREW

Lawrence
Schäfer
Soliman
Lieutenant Violette Retancourt
Adrien Danglard
Camille Forestier
Jean-Baptiste Adamsberg

 

Des loups dans le Mercantour et, soudain une vague de carnages semble se déchaîner dans la région. Ce qui rend les bergers nerveux, c'est la taille apparemment démesurée de ce loup qui dévore leurs bêtes. On commence à parler de «loup- garou» ou même d'une «Bête du Mercantour».

Un jeune Canadien, Lawrence (Tobias Moretti) spécialisé dans la défense des ours au Canada, est venu observer les loups; il s'incruste un peu trop au goût des observateurs locaux qu'il agace, mais il s'est pris d'affection pour ces loups surtout pour Augustus, vieux loup près de la mort. De plus il y a la jolie et déjantée Camille dont les bras le retiennent un peu; Camille dont le livre de chevet est un catalogue d'outillage professionnel et dont le métier, selon la demande, est plombier ou musicienne. À Paris, le commissaire Adamsberg suit cette affaire de loups de près; il les a côtoyés dans son enfance chez son grand père et il semble s'attendre à bien pire que de simples brebis égarées et dévorées. Les événements vont lui donner raison...



20/05/2020
0 Poster un commentaire