TOBIAS MORETTI

TOBIAS MORETTI

Tobias Schauspieler
tm10

 

Die Filme oder Fernsehfilme, in denen Tobias mitgespielt hat

Les films ou téléfilms dans lesquels Tobias a tourné


Eine Frau verschwindet

vlcsnap-2012-10-08-17h21m47s136.png


 

 

 

Eine Frau verschwindet (Verweistitel Bruno van Leeuwen – Die Stadt und die Angst) ist ein deutscher Fernseh-Kriminalfilm von Matti Geschonneck aus dem Jahr 2012. Das Drehbuch basiert auf Motiven der Romanreihe Und vergib uns unsere Schuld von Claus Cornelius Fischer.[1] In der Rolle Kommissar van Leeuwens ist Peter Haber besetzt, als dessen Frau Simone Maja Maranow und als Anthropologe Pieters Tobias Moretti.

Der 13-jährige Kevin van Leer wurde ermordet. Mit eingeschlagenem Schädel, klaffendem Loch im Gaumen und entferntem Gehirn wird seine Leiche in einem Gebüsch im Amsterdamer Vondelpark gefunden. Kommissar Bruno van Leeuwen soll den Fall untersuchen. Dabei hat er ganz andere Probleme, denn seine 50-jährige Frau Simone ist an Alzheimer erkrankt und auf Pflege angewiesen. Beharrlich weigert sich Bruno, sie ins Pflegeheim zu geben, obwohl er weiß, dass Ellen, ihre Pflegerin, recht hat. Aber er kann sich nicht von der Liebe seines Lebens trennen; selbst als er mehrere ältere Liebesbriefe findet aus denen hervorgeht, dass Simone ihn einst mit einem anderen Mann betrogen hat. Erinnern kann sie sich allerdings an immer weniger.

Während Bruno nachts kaum Schlaf findet, da ihm zu viel im Kopf herumgeht, muss er tagsüber den Fall lösen. Tic, Kevins Freundin meldet sich bei van Leeuwen und erzählt ihm, dass Kevin in einem kurz vor seinem Tod geführten Telefonat so geklungen habe, als habe er große Angst. Ein Bambussplitter, dessen Herkunft sich bis nach Melanesien zurückverfolgen lässt, weist den Weg in die richtige Richtung. Alles deutet auf einen Ritualmord hin. Van Leeuwen bittet den Anthropologen Josef Pieters um Hilfe, der sich mit Forschungen auch auf dem Gebiet der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit und der Alzheimer-Krankheit einen Namen gemacht hat. Van Leeuwens Vorstoß in diese Richtung läuft ins Leere; Pieters meint, er könne ihm leider keine Hoffnung machen. Nicht nur widersprüchliche Angaben des Virologen führen zu einem gewissen Misstrauen Van Leeuwens ihm gegenüber. Eine Verbindung zwischen Kevin und ihm gibt es aber nicht. Allerdings arbeitet Pieters im selben Krankenhaus wie Kevins Mutter, eine Chirurgin.

Van Leeuwens Team ermittelt, dass Pieters einmal mit seiner Stiftung ins Gerede gekommen war. Von Silvia Fahrendong, Pieters ehemaliger Assistentin, erfährt der Kommissar, dass Pieters hervorstechendste Eigenschaft sei, dass er vor nichts Angst habe. Schließlich bricht Van Leeuwen in Pieters Haus ein in der Hoffnung, danach mehr zu wissen. Er nimmt zwei verschiedene Haarproben mit. Pieters verneint die später an ihn gestellte direkte Frage des Kommissars, ob er Kevin gekannt habe, sagt ihm aber auf den Kopf zu, dass er oder einer seiner Leute sich widerrechtlich Zutritt zu seinem Haus verschafft habe. Die Haarprobe, die van Leeuwen nicht verwenden kann, ergibt, dass sich ein zweiter Mann im Haus von Pieters aufgehalten haben muss, daneben gibt es Blutspuren des ermordeten Kevin im Haus. Der Kommissar konfrontiert Pieters mit seinem Verdacht, dass Kevin etwas gesehen habe, was er nicht habe sehen dürfen, nämlich ihn, Pieters, mit seinem jungen Liebhaber, einem Jungen aus Papua-Neuguinea, den er im Rahmen seiner Stiftung in die Niederlande geholt habe. Er will wissen, was Pieters mit einer weißen Maske verbinde. Pieters entgegnet, der junge Mann sei nicht sein Liebhaber, sondern sein Sohn.

Van Leeuwen findet heraus, dass Pieters für Keo Winter, den Jungen aus Papua-Neuguinea, einen Adoptionsantrag gestellt hat, der kurz vor dem Abschluss stand. Es war nur ein Moment, der über Kevins Schicksal entschied. Kurz zuvor hatte der Junge einen Disput mit Pieters im Krankenhaus, und Pieters wusste, als Kevin ihn im Auto Zärtlichkeiten mit Keo austauschen sah, dass die Adoption in Gefahr war. Diese Angst stand ihm ins Gesicht geschrieben und blieb von Keo nicht unbemerkt. Er verfolgte Kevin daraufhin und tötete ihn. Nachdem er sich das Gesicht weiß geschminkt hatte, kehrte er zu seinem Opfer zurück, um ihm das Gehirn zu entnehmen, wie es in seiner Heimat Brauch ist, wenn jemand tot ist. Als Van Leeuwen und seine Leute das Schiff betreten, das Pieters gehört, finden sie Keo dort, weißgeschminkt und neben dem von ihm getöteten Pieters sitzend. Pieters wollte ihn vor einer Strafverfolgung schützen und in seine Heimat zurückschicken, was Keo jedoch weder verstehen noch nachvollziehen konnte.

Bruno Van Leeuwen ringt sich dazu durch, seine Frau nun doch in ein geeignetes Pflegeheim zu geben. Sein wehmütiger Blick verfolgt Simone, die in der Tür verschwindet, ohne sich noch einmal umzudrehen.

Besetzung

 


19/05/2020
0 Poster un commentaire

Die Geisterfahrer (Appelez le 112)

vlcsnap-2012-11-09-22h30m35s35.png

 

 

Film auf Youtube

 

Geisterfahrer

 

Geisterfahrer ist ein deutscher Krimi-Thriller aus dem Jahr 2012 von Lars Becker.

Handlung

Die Rettungssanitäter Freddy Kowalski und Emile Ramzy als Fahrer sind mit ihrem Krankenwagen immer hart am Limit unterwegs durch Hamburg – so auch, als sie die Frau des Generalstaatsanwalts Dr. Paul Montgomery zur Entbindung mit Blaulicht ins Krankenhaus fahren. Mario Brenner, der Leibwächter des Generalstaatsanwalts, überwacht den Transport.

In Genua scheitert gleichzeitig ein Geschäft zwischen den Waffenschiebern Otto Schlesinger und Gino Pozzo und ihrem kongolesischen Kunden Franco Toko. Franco Toko wird als verdeckter Ermittler enttarnt und erschossen; Otto Schlesingers Partnerin Lola König setzt sich mit einer Tasche voller Kongo-Franc nach Deutschland ab.

Lola König trifft den Generalstaatsanwalt Dr. Paul Montgomery in einer Bar und übergibt ihm den Schlüssel für das Schließfach, in dem sie das Geld versteckt hat. Direkt nach dem Treffen werden der Generalstaatsanwalt und sein Fahrer von einem Neffen Gino Pozzos niedergeschossen. Der Fahrer ist sofort tot.

Freddy und Emile sind zuerst am Tatort und transportieren den Generalstaatsanwalt ins Krankenhaus. Der Sterbende drückt den Sanitätern einen Schließfachschlüssel in die Hand.

Besetzung

19/05/2020
0 Poster un commentaire

Violetta - La Traviata

vlcsnap-2011-10-18-17h30m47s32.png

 

 

Auszugen mit Tobias (auf Italienisch) auf Facebook : 
https://www.facebook.com/TobiasMoretti.fr.at/videos/901480393232151/

 

TV-Kostümtragödie, frei nach Verdis Opernhit - aber ohne Gesang.

 

Mailand, 1849: Jurastudent Alfredo Germont (Rodrigo Guirao Díaz) und Kurtisane Violetta Valery (Vittoria Puccini) sind einander verfallen. Doch die Liebe steht unter keinem guten Stern. Violetta ist lungenkrank und hat nicht mehr lange zuleben. Alfredo ist einer der Rädelsführer, die gegen die österreichische Vorherrschaft und für ein freies Italien kämpfen. Als er im Gefängnis landet, lässt Violetta ihre Beziehungen spielen, um ihn freizubekommen. Jetzt gerät auch sie in Verdacht, eine Aufständische zu sein… Eine tragische Liebe, vom mondänen Paris ins aufrührerische Mailand verlegt: Das ist alles hübsch ins Bild gesetzt, umweht von einem Hauch "Angélique"-Erotik. Aber Fahrt nimmt der kulissenhafte Kostümfilm von Antonio Frazzi ("Herzen im Sturm") nie auf. Tobias Moretti ist Caleffi, ein dubioser Spion für Österreich.

Darsteller:

Violetta Valery
Vittoria Puccini
Alfredo Germont
Rodrigo Guirao Díaz
Antonio Caleffi
Tobias Moretti
Prudenzia
Susanna Marcomeni
Duke Sagrado
Andrea Giordana
Annina
Federica de Cola

 


19/05/2020
0 Poster un commentaire

Yoko :

Tobias-Moretti.jpg

 

 

Yoko ist ein deutscher, teils Animierter Kinderfilm mit österreichischer und schwedischer Koproduktion von der Regisseurin Franziska Buch, basierend auf den Geschichten von Knister. Der Film wurde 2012 produziert.

Als die elfjährige Pia mal wieder in ihr Baumhaus flüchtet, kann sie es nicht fassen: Ein weißes Tier tanzt zur Musik ihres MP3-Players. Zuerst erschrecken beide, aber am Ende wird der Yeti doch ein echter Freund für Pia, und sie versucht ihn, so gut wie möglich, versteckt zu halten. Doch Pia ist nicht der einzige Mensch, der das Tier haben will. Ein Zoodirektor beauftragt seinen Komplizen, das Tier zu fangen, um einer der berühmtesten Männer der Welt zu werden. Pia versucht, mit Hilfe ihrer Schwester Marcella und ihrem Freund Lukas, die Pläne der Tierfänger zu durchkreuzen.

 

Besetzung

19/05/2020
0 Poster un commentaire

Bauernopfer

tobiasmoretti2.JPG

 


 
Bauernopfer ist ein Thriller aus dem Jahr 2011 von Wolfgang Murnberger mit Tobias Moretti, Bernadette Heerwagen und Tilo Prückner.

Komplette Handlung und Informationen zu Bauernopfer

Für Biobauer Andi Gruber, alleinerziehender Vater seiner elfjährigen Tochter Lena, bricht jäh die Welt zusammen, als sich herausstellt, dass seine Rinder mit Schadstoffen belastet sind und von Amts wegen geschlachtet werden müssen. Seine Existenz ist bedroht. Verzweifelt versucht er herauszufinden, um welche Schadstoffe es sich handelt und wie seine Rinder damit kontaminiert worden sein könnten. Er fährt zu Biochemiker Dr. Kroetz und findet diesen sterbend auf, tödlich verletzt durch ein Bolzenschussgerät. Da Andi am Tatort gesehen wurde, steht er unter Mordverdacht und wird gesucht. Nachdem er Tochter Lena bei seiner Schwester auf dem Nachbarhof in Sicherheit weiß, nimmt Andi den Kampf auf. Mit Hilfe der jungen Wissenschaftlerin Silvie Kraus findet er heraus, dass offenbar ein ganzes Kartell aus Schlachthofbetreibern, Chemiekonzernen, Tierärzten und Politikern ohne Wissen der Bauern neuartige Impfstoffe an deren Viehbestand erproben und selbst vor Mord nicht zurückschrecken.

 

 


19/05/2020
0 Poster un commentaire