TOBIAS MORETTI

TOBIAS MORETTI

Tobias Schauspieler
tm10

 

Die Filme oder Fernsehfilme, in denen Tobias mitgespielt hat

Les films ou téléfilms dans lesquels Tobias a tourné


Mein Opa und die 13 Stühle

571941vlcsnap76788.png

 

 

MAKING OF 

 

Mein Opa und die 13 StühleFernsehfilm Österreich 1996 | 3sat
 

In ihren Ferien beim Opa in Wien erfährt Samantha, dass sie geerbt hat. Doch in Kärnten angekommen, stellen Opa und Enkelin fest, dass das Erbe scheinbar nur aus 13 alten Stühlen besteht. Erst nach der Versteigerung erfahren die beiden, dass in einem der Stühle Geld versteckt ist. Nun versucht Opa mit allen Mitteln, diesen heimlich an sich zu bringen.

Mein Opa und die 13 StühleFernsehfilm Österreich 1996 | 3sat
 

In ihren Ferien beim Opa in Wien erfährt Samantha, dass sie geerbt hat. Doch in Kärnten angekommen, stellen Opa und Enkelin fest, dass das Erbe scheinbar nur aus 13 alten Stühlen besteht. Erst nach der Versteigerung erfahren die beiden, dass in einem der Stühle Geld versteckt ist. Nun versucht Opa mit allen Mitteln, diesen heimlich an sich zu bringen.

Mein Opa und die 13 StühleFernsehfilm Österreich 1996 | 3sat
 

In ihren Ferien beim Opa in Wien erfährt Samantha, dass sie geerbt hat. Doch in Kärnten angekommen, stellen Opa und Enkelin fest, dass das Erbe scheinbar nur aus 13 alten Stühlen besteht. Erst nach der Versteigerung erfahren die beiden, dass in einem der Stühle Geld versteckt ist. Nun versucht Opa mit allen Mitteln, diesen heimlich an sich zu bringen.

Mein Opa und die 13 StühleFernsehfilm Österreich 1996 | 3sat
 

In ihren Ferien beim Opa in Wien erfährt Samantha, dass sie geerbt hat. Doch in Kärnten angekommen, stellen Opa und Enkelin fest, dass das Erbe scheinbar nur aus 13 alten Stühlen besteht. Erst nach der Versteigerung erfahren die beiden, dass in einem der Stühle Geld versteckt ist. Nun versucht Opa mit allen Mitteln, diesen heimlich an sich zu bringen.

 

DVD :  https://www.amazon.fr/Mein-Opa-die-Stuhle-allemand/dp/B07JYQTLCZ

Mein Opa und die 13 Stühle

Samantha erbt 13 Stühle, die ein wertvolles Geheimnis bergen. Und wieder sorgt Opa für Chaos und turbulente Situationen. Unter der Regie von Helmuth Lohner sind neben Otto Schenk und Rebecca Horner u.a. Tobias Moretti, Annika Pages, Thaddäus Podgorski und Maria Köstlinger zu sehen.

Mein Opa und die 13 StühleFernsehfilm Österreich 1996 | 3sat
 

In ihren Ferien beim Opa in Wien erfährt Samantha, dass sie geerbt hat. Doch in Kärnten angekommen, stellen Opa und Enkelin fest, dass das Erbe scheinbar nur aus 13 alten Stühlen besteht. Erst nach der Versteigerung erfahren die beiden, dass in einem der Stühle Geld versteckt ist. Nun versucht Opa mit allen Mitteln, diesen heimlich an sich zu bringen.

 Die Ferien verbringt Samantha beim Großvater. Da erhält sie die Nachricht von einer Erbschaft. Opa und Enkelin fahren nach Kärnten wo sie feststellen, dass die Hinterlassenschaft aus 13 alten Stühlen besteht. Nachdem sie sie versteigert haben, erfahren sie, dass in einem der Stühle drei Millionen Schilling eingenäht sind. Nun versucht der Großvater mit allen Mitteln, bei den neuen Besitzern die Stühle zu finden und heimlich an sich zu bringen.

 

Drehbuch: Erich Tomek
Regie: Helmuth Lohner

Darsteller:
Otto Schenk (Franz Sedlak)
Tobias Moretti (Wolfgang Ohr)
Rebecca Horner (Samantha)
Maria Köstlinger (Anni)
Adelheid Picha (Gertrud)
Thaddäus Podgorski (Fürst)
Harald Serafin (Alfred)
uam.

Komödie, AUT 1996

Mein Opa und die 13 StühleFernsehfilm Österreich 1996 | 3sat
 

In ihren Ferien beim Opa in Wien erfährt Samantha, dass sie geerbt hat. Doch in Kärnten angekommen, stellen Opa und Enkelin fest, dass das Erbe scheinbar nur aus 13 alten Stühlen besteht. Erst nach der Versteigerung erfahren die beiden, dass in einem der Stühle Geld versteckt ist. Nun versucht Opa mit allen Mitteln, diesen heimlich an sich zu bringen.


20/05/2020
0 Poster un commentaire

Mia, Liebe meines Leben

2338586.jpg

 

 



 

 

MIA, LIEBE MEINES LEBEN

In einem irischen Dorf verlieben sich die Abkömmlinge zweier verfeindeter Familien. Dreiteiliges TV-Melodram

Ein Dorf an der irischen Küste: Mia O'Sullivan (Lisa Hearns) kehrt nach Hause zurück, nachdem sie in Rom ihr Diplom als Touristenführerin bestanden hat. Sie verliebt sich in den Schiffsmechaniker Johnny Ryan (Tobias Moretti). Mutter Mary (Claudia Cardinale) macht ihr deswegen bittere Vorwürfe. Was Mia nicht weiß: In jungen Jahren war Mary die Geliebte des Malers Sean Ryan. Als sie den Künstler einmal betrog, trennte er sich von ihr und heiratete die Witwe Lilibeth. Die brachte einen Sohn aus erster Ehe mit: Johnny. Und Mia ist niemand anderes, als das Erbe des mütterlichen Seitensprungs

Der Mailänder Fotograf Michele (Luciano de Luca)will Mia (Lisa Hearns), das Fotomodell aus Irland, um jeden Preis für sich gewinnen. Als Mia sich in Rom mit Johnny, dem Vater ihres Kindes, versöhnen will, scheitert dies an Micheles infamer Intrige.

Oh, wie mies! Michele  hat heimlich Nacktfotos von Modemodel Mia (Lisa Hearns) geschossen; Pornoproduzent Spitz (John Savage) feixt sich eins. Angewidert verlässt Mia Rom und kehrt nach Irland zurück. Dort bereitet ihr Ex-Geliebter Johnny (Tobias Moretti) die Hochzeit mit Donna vor. Um die Feier nicht zu gefährden, verschweigt seine Mutter ihre Leukämie-Erkrankung.

 

DARSTELLER

Claudia Cardinale (Mary O'Sullivan) · Lise Hearns (Mia O'Sullivan) · Tobias Moretti (Johnny Ryan) · Luciano de Luca (Michele lo Russo) · Don Baker (Sean Ryan)

 

MIA, AMOUR DE MA VIE

 

Dans un village irlandais, les descendants de deux familles brouillées tombent amoureux. Mélodrame en 3 parties.

 

Un  village sur la côte irlandaise : Mia O'Sullivan (Lisa Hearns) revient à la maison après avoir réussi son diplôme comme guide touristique à Rome. Elle tombe amoureuse du mécanicien maritime Johnny Ryan (Tobias Moretti). Sa mère, Mary (Claudia Cardinale) lui reproche vivement. Ce que Mia ignore, c’est que lorsqu’elle était jeune, Mary était la maîtresse du peintre, Sean Ryan. Parce qu’elle l’a trompé une fois, l’artiste l’avait quitté et avait épousé une veuve, Lilibeth. Celle-ci avait un fils d’un premier mariage : Johnny. Et Mia n’est rien d’autre que le fruit de l’escapade amoureuse de sa mère.

 

Le photographe milanais Michele (Luciano de Luca)veut Mia comme modèle photo pour représenter l’Irlande, afin de lui permettre de gagner un prix. Lorsque Mia veut se réconcilier à Rome avec Johnny, le père de son enfant, cela échoue à cause d’une infâme intrigue de Michele. Profondément déçu, Johnny regagne l’Irlande – et Donna. Michele trompe la confiance de Mia et prend des photos dénudées qu’il vend à un magazine de Sexe.

 

Oh, quel pourri ! Michele a tiré secrétement des photos de Mia nues et le producteur pornographique Spitz (John Savage) les a vues. Dégoûtée, Mia quitte Rome pour regagner l’Irlande. Là-bas, Johnny, son ancien amour, prépare son mariage avec Donna. Pour ne pas gâcher la fête, sa mère leur cache qu’elle souffre d’une leucémie…

 


19/05/2020
0 Poster un commentaire

Workaholic

 

 

 WORKAHOLIC

Rhoda aime Max, pourtant, celui-ci aime seulement son téléphone portable 

Rhoda, jeune présentatrice de télévision (Christiane Paul) en a assez : son petit ami Max (Tobias Moretti) n'a jamais de temps pour eux, même pendant leurs ébats amoureux, il ne lâche pas son téléphone portable. Avec une promesse d’un voyage pendant un week-end sans téléphone, Rhoda accepte de lui donner une dernière chance. Pour cela, elle-même laisse tomber une offre de travail attrayante. Il n’en pas pas de même pour Max, le drogué du boulot : au dernier moment, il se décommande. Un bain dans 200 litres de Chateau Lafitte Rothschild pris dans la cave à vins de Max aide Rhoda à surmonter sa première rage. Alors, elle décide de faire elle-même carrière. Cela lui réussit parfaitement. Maintenant, c’est elle qui n'a pas plus de temps pour Max d'autant plus qu’elle a rencontré le séduisant Paul, un jeune musicien….

WORKAHOLIC

Rhoda liebt Max ­ doch der liebt bloß sein Handy.

Der Fernsehmoderatorin Rhoda (Christiane Paul) reicht's: Nie hat ihr Freund Max (Tobias Moretti) Zeit für sie, sogar beim Liebesakt labert er in sein Handy. Mit einer gemeinsamen telefonfreien Fahrt ins Wochenende will Rhoda ihm eine letzte Chance geben. Dafür läßt sie sogar ein attraktives Jobangebot sausen. Ganz anders Workaholic Max: Im letzten Moment sagt er ab. Ein Bad in 200 Litern Chateau Lafitte Rothschild aus Maxens Weinkeller hilft Rhoda über die erste Wut hinweg. Dann beschließt sie, selbst Karriere zu machen. Dies gelingt ihr bestens. Nun ist sie diejenige, die plötzlich keine Zeit mehr für Max hat, zumal der smarte Lebenskünstler Paul (Ralf Bauer) sie heftigst umgarnt.

CAST 

 

Max
Paul
Rhoda
Elly
Cedric
Sonja
John
Ottfried Fischer
Schneider
Verena Hauke

 


19/05/2020
1 Poster un commentaire

Mein Opa ist der beste

 

Mein Opa ist der Beste ist ein österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 1995. Er ist dem Film Meine Tochter lebt in Wien nachempfunden.

 

Franz Sedlak ist pensionierter Kaffeehausbesitzer, Grantler und Hypochonder in Wien. Um abzunehmen joggt er oft im Prater. Er ist ständig betrübt und missmutig, weil seine Tochter Johanna mit 17 abgehauen ist und er lange nichts von ihr gehört hat. Auch ist Franz mit seinem Nachbarn und Schachspielfreund – Herrn Fürst – verfeindet, da Franz seine Schuhe an seiner Fußmatte abstreift.

Franz behandelt seine Haushälterin Gertrud nicht gerade freundlich. Da Johanna in Kürze ihren 25. Geburtstag feiert, besorgt Gertrud eine Glückwunschkarte, die Franz strikt verweigert.

Im Kaffeehaus spielt Franz mit Herrn Fürst Schach, wobei die beiden ebenfalls streiten. Jedoch bedient Franz die anderen Gäste freundlich. Der Oberkellner Leo (an den Franz das Kaffeehaus verpachtet hat) gibt beim Schachspiel Belehrungen. Nach einer heftigeren Aufregung erleidet Franz (angeblich) einen Herzanfall, bekommt Alkohol zu trinken und verlangt nach der Rettung. Im Spital stellt sich heraus, dass der Zustand von Franz nur harmloses Herzstechen ist. Gleich darauf spricht der Arzt mit der Schwester eines anderen schwer herzkranken Patienten, für den jede Hilfe zu spät kommt, und Franz bezieht diese Diagnose irrtümlich auf sich. Vorerst gibt Franz die falsche Diagnose seinen Freunden aus dem Kaffeehaus bekannt, die beinahe für eine Bestattung gesorgt hätten.

Franz ist nun sehr bestrebt, seine Tochter Johanna vor seinem angeblichen Ableben zu sehen, wobei er keine Ahnung hat, wo Johanna lebt, da er alle ihre Briefe ungelesen vernichtet hat. Gertrud zeigt Franz ein von ihm irrtümlich zerrissenes Foto, das Johanna mit Wolfgang Ohr – einem Restaurantbesitzer – und einem „ominösen“ Enkelkind vor einer Villa am Wörthersee zeigt. Franz weiß nicht, ob sein Enkelkind ein Bub oder Mädchen ist, da sich der Riss über das Gesicht des Kindes erstreckt und vermutet, dass es ein Bub ist.

Johanna lebt mit ihrer dunkelhäutigen Tochter Samantha (alias Sami) und mit der Kellnerin Gisi Holm, die auch im Casino arbeitet, in Velden. Wolfgang Ohr (Johannas Chef) hat einen Streit mit seiner Frau Hanni, da er sie oft mit Frauen betrügt. Hanni reist daraufhin mit ihrer besten Freundin Gloria und dem Hund nach Venedig. Dort ist Gloria von der Stadt fasziniert, Hanni ist jedoch missmutig.

Franz beschließt, Johanna ohne Ankündigung zu besuchen. Jedoch informiert Gertrud Johanna telefonisch über den geplanten Besuch, was Johanna erschüttert, aber Sami erfreut. Johanna plant nun mit Gisi die Vortäuschung einer intakten Familie. Gisi arrangiert dafür den schüchternen Eddi als Johannas Ehemann, den jedoch Franz nicht kennenlernt. Gisis Sohn Max soll den Enkel von Franz spielen, was ihn aber nicht gerade erfreut.

Wolfgang lädt Franz in sein Restaurant, in dem eine große Hochzeit gefeiert wird, ein. Franz hilft dort unerlaubterweise beim Servieren und kommandiert auch die Kellner herum. Auch Sami hilft mit Fleiß beim Service. Als Johanna Sami abholen will, sieht sie ihren Vater mit Sami tanzend.

Am nächsten Morgen, als Franz joggt, trifft er nach acht Jahren auf seine Tochter Johanna und versöhnt sich mit ihr. Danach soll Franz in der Wohnung von Johanna und Gisi seinen angeblich gleichnamigen „Enkel“ treffen. Dies führt zu einem Kindertausch zwischen Johanna und Gisi. Der Bub Max verhält sich gegenüber Franz missmutig und ablehnend. Sami ist hingegen freundlich. Im Gastgarten erklärt Sami dem „Onkel“ Franz die Regeln beim Segeln, wobei Sami irrtümlich ein Bierglas am Nachbartisch verschüttet. Dies löst eine Debatte über Afrikaner mit den Tischnachbarn aus.

Am nächsten Tag joggt Franz ebenso und findet seine Tochter Johanna und Gisi in der Fleischerei mit Eddi küssend vor. Zugleich trifft Franz auf Wolfgang und wimmelt ihn von der Fleischerei ab, da Franz von Hunger geplagt ist.

Später verrät Sami Franz, das Johanna ledig ist und Franz vermutet, dass Max ein uneheliches Kind sei. In der Villa Ohr findet Franz nun Wolfgangs Ehefrau Hanni im Badezimmer vor und hält diese für eine Nebenbuhlerin (Hasi). Diese ist verärgert, da Franz sie gewaltsam anfasst und hinausschmeißen will. Franz drängt nun Wolfgang Ohr dazu, Johanna kirchlich zu heiraten, da sein angeblicher Enkelsohn Max ein ordentliche Familie brauche. Wolfgang missversteht die Situation und vermutet, dass seine Frau Hanni ein Kind eines anderen Mannes hat und beschließt, sich scheiden zu lassen. Hanni bestreitet aber strikt, ein außereheliches Kind zu haben. Als Johanna dazustößt, klärt sich der große Irrtum auf, den Franz verursacht hat. Auch gesteht Johanna, keinen Sohn zu haben. Franz ist daraufhin zutiefst erschüttert, täuscht einen neuen Herzanfall vor und besteht darauf, mit der Rettung nach Wien befördert zu werden, um dort sterben zu können.

Sami macht sich daraufhin alleine auf den Weg mit dem Zug nach Wien und fährt dort mit dem Taxi ins AKH, um ihren Opa besuchen zu können. Sie wird vorerst von der Stationsschwester abgewiesen, da Franz absolute Ruhe benötige und niemanden sehen will. Sami schleicht jedoch heimlich in das Zimmer ihres Opas. Franz ist vorerst missmutig und glaubt, sein Ende vor sich zu haben. Schließlich versöhnen sich die beiden, wobei Sami gesteht, seine (dunkelhäutige) Enkelin zu sein. Auch Johanna stößt schließlich dazu und findet Sami bei Opa im Bett vor. Zudem klärt auch der Arzt den Irrtum um den angeblich schlechten Gesundheitszustand auf; Franz hat somit ein kerngesundes Herz und beschließt vor Freude, segeln zu lernen. In Kärnten gibt Sami dem Opa Anweisungen beim Gebrauch des Segelbootes und es kommt zu einer Segelrunde am Wörthersee.

Der Schluss und Abspann des Filmes wird mit einem Song von Louis Armstrong untermalt.

 

REGIE : Helmuth Lohner

 

Besetzung
 
 

 

MEIN OPA IST DER BESTE

Der pensionierte Caféhausbesitzer Franz Sedlak (Otto Schenk) ist ein Hypochonder, wie er im Buche steht. Bei einem seiner zahlreichen Arztbesuche hört er, wie sich der Doktor über den dramatischen Gesundheitszustand eines Patienten äußert ­ und schon glaubt Franz, er sei gemeint und habe nur noch drei Wochen zu leben. Also macht sich der alte Herr auf, sich endlich mit seiner Tochter Johanna (Annika Pages) zu versöhnen, die er seit acht Jahren nicht mehr gesehen hat. Dabei ahnt der Spießbürger Franz nicht, daß Johanna mit ihrer unehelichen und noch dazu farbigen Tochter in 'ungeordneten' Verhältnissen lebt. Und so hält er den smarten Restaurantbesitzer Wolfgang Ohr (Tobias Moretti) für Johannas Ehemannä Ein nörgelnder, aber lieber Opa, ein charmanter Beau (Moretti) und eine süße Göre (Rebecca Horner) ­ daß die Produktion zu einer der erfolgreichsten des Jahres '95 wurde.

 

 

MON GRAND PERE EST LE MEILLEUR

 

Franz Sedlak (Otto Schenk), ex-propriétaire d’un café, maintenant à la retraite est un hypocondriaque, tel qu’on peut en voir dans les livres. Lors de ses visites régulières chez le médecin, comme le docteur parle du cas dramatique d’un de ses patients – Franz croit qu’il s’agit de lui et pense qu’il ne lui reste plus que trois semaines à vivre. Le vieux monsieur veut alors se réconcilier avec sa fille Johanna (Annika Pages) qu’il n’a pas revue depuis 8 ans. Mais ce que ne sait pas ce petit-bourgeois de Franz, c’est que Johanna vit seule avec sa fille – illégitime et de couleur – Aussi, prend-il l’élégant propriétaire d’un restaurant, Wolfgang Ohr (Tobias Moretti) pour le mari de Johanna. Un grand père râleur, mais aimant , un charmeur (Moretti) et une petite fille adorable (Rebecca Horner) ont fait de cette production un des grands succès de l’année 1995.

 


19/05/2020
0 Poster un commentaire

Die Nacht der Nächte

vlcsnap-2018-02-16-23h13m05s046.png

 

die-nacht-der-nchte-austria-1994-xaver-schwarzenberger-was-man-alles-GHW85J.jpg

 

Nur eine kleine Rolle für Tobias (Polizist)

 

Auszug auf facebook :

 

https://www.facebook.com/TobiasMoretti.fr.at/videos/1805352256178289/

 

 

 

 

Die Nacht der Nächte


21/05/2020
0 Poster un commentaire